Ich habe nochmal ganz schön was spachteln und wieder schleifen müssen. Dafür bin ich mit den vier 2-geteilten Haarsträhnchenen auch gut vorangekommen. Denn ich habe mir da eigentlich auch schon das reine Schleifen grausig vorgestellt, was sich aber als recht einfach und schnell zu erledigen erwiesen hat. Ich habe da meine allseits geliebte Zahnbürste verwendet, die sich für so feine zarte und leicht brechbare Teile als äußerst nützlich erwiesen hat. Es ist eine schlicht e elektrische Zahnbürste, die mit Batterien läuft und statt der Borsten nur eine sich drehende Scheibe hat. Diese kann man mit kleinen selbstklebenden Schleifplätchen, die es in verschiedenen Körnungen gibt bestücken.
Nun folgt nur noch die Puzzelarbeit welche "Lcoke" an welche Strähne gehört und diese wird dann angepinnt und verspachtelt (ich hoffe das hält), die Strähnen sind so fein, ganz dünn.

Dann werde ich noch den Magneten einbauen um das Standklein wieder "ausziehbar" zu behalten. Ich denke auch, dass ich diese Woche noch alles erneut grundieren kann um eventuell letzte "Macken" aufzudecken... ich will sie endlich malen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen